Mentale Ausdrücke

Mentale Ausdrücke sind Ausdrücke, die mentale Eigenschaften bezeichnen.

Es gab zwei philosophiehistorisch prominente Versuche, das Leib-Seele-Problem unter Rekurs auf mentale Ausdrücke zu lösen:

1. Semantischer Physikalismus: mentale Ausdrücke sind auf physische Ausdrücke reduzierbar.

2. Logischer Behaviorismus: mentale Eigenschaften sind auf Verhaltenszuschreibungen reduzierbar.

"x hat Schmerzen" ist ein mentaler Ausdruck.
"x hat Schmerzen" ist ein mentaler Ausdruck.

1. Sprachphilosophie: Intension & Extension

Nach Frege und Carnap hat jeder sprachliche Ausdruck (Name, Prädikat, Satz) sowohl eine Bedeutung (Extension) als auch einen Sinn (Intension).

 

Bedeutung/Extension

Sinn/Intension

Namen

Der bezeichnete Gegenstand

Gegebenheitsweise des Gegenstands (Frege) Individualbegriff (Carnap)

Prädikat

Begriff (Frege) Menge der Dinge, auf die das Pr. zutrifft (Carnap)

Gegebenheitsweise eines Begriffs (Frege) Eigenschaft (Carnap)

Satz

Wahrheitswert des Satzes

Gedanke (Frege) Proposition (Carnap)

Nach Carnap gilt also: Eigenschaften sind die Intensionen von Prädikaten.

Weiter gilt nach Carnap: Zwei Prädikate haben genau dann dieselbe Intension, wenn sie L-äquivalent (d.h. sinngleich) sind.

Daraus folgt: Ein Prädikat drückt genau dann eine physische Eigenschaft aus, wenn es ein sinngleiches Prädikat der physikalischen Sprache gibt.

2. Semantischer Physikalismus

Was also möchte ein Eigenschaftsphysikalist ausdrücken, wenn er meint, dass mentale und physische Eigenschaften "identisch" sind? Als eine erste Version des Eigenschaftsphysikalismus kann der Semantische Physikalismus angesehen werden. Seine zentrale These lautet: Zu jedem mentalen Prädikat gibt es ein sinngleiches Prädikat der physikalischen Sprache, d.h. mentale Prädikate und physische Prädikate sind identisch. Kurzformuliert: Zu jedem psychologischen Satz S gibt es einen bedeutungsgleichen Satz S’ der physikalischen Sprache.

„Es soll im folgenden die These erläutert und begründet werden, dass jeder Satz der Psychologie in physikalischer Sprache formuliert werden kann (...). Dies ist eine Teilthese der allgemeinen These des Physikalismus, dass die physikalische Sprache eine Universalsprache ist, d.h. eine Sprache, in die jeder Satz übersetzt werden kann. (...) Der Physikalismus ist nicht so zu verstehen, als wolle er der Psychologie vorschreiben, nur physikalisch ausdrückbare Sachverhalte zu behandeln. Es ist vielmehr gemeint: die Psychologie mag behandeln, was sie will, und ihre Sätze formulieren, wie sie will; in jedem Fall sind diese Sätze in die physikalische Sprache übersetzbar.“

- Rudolf Carnap

Der Semantische Physikalismus ist also einerseits eine Form des Eigenschafts-physikalismus, andererseits zerfällt er selbst wiederum in zwei Subversionen:

SP (Version 1): Jeder psychologische Satz S kann in einen Satz der physikalischen Sprache übersetzt werden, d.h., zu jedem psychologischen Satz S gibt es einen bedeutungsgleichen Satz S’ der physikalischen Sprache.

SP (Version 2): Jedes mentale Prädikat lässt sich mit Hilfe von Ausdrücken der physikalischen Sprache definieren.

2.1. Argumente für den Semantischen Physikalismus

Was spricht für den Semantischen Physikalismus? Die Argumente für den SL beruhen im Wesentlich auf einer besonderen Theorie sprachlicher Bedeutung – der Verifikationstheorie der Bedeutung.

Die Verifikationstheorie der Bedeutung knüpft die Bedeutung eines Satzes S an die Art und Weise, wie sich S empirisch überprüfen lässt. Ihr zentraler Slogan lautet demnach: Die Bedeutung eines Satzes besteht in der Methode seiner Überprüfung.

Weiterhin gilt: Es gibt zwei Arten von bedeutungsvollen Sätzen: analytische und empirische SätzeFolglich ist die Wahrheit oder Falschheit analytische Sätze unabhängig davon, wie die Welt konkret beschaffen ist bzw. welche Erfahrungen wir machen (Bsp. "Alle Junggesellen sind unverheiratet."). Der Gehalt (die Bedeutung) empirischer Aussagen ergibt sich dahingegen aus den Beobachtungssätzen, die aus ihnen ableitbar sind. Lassen sich aus zwei Sätzen dieselben Beobachtungssätze  ableiten, sind sie gehaltgleich. Lässt sich aus einem nicht-analytischen Satz kein Protokollsatz ableiten, so ist er sinnlos.

Daraus formulierte Carl Gustav Hempel dieses Argument: Ein Satz wie „Am 13.4.1935 um 13.00 Uhr beträgt die Temperatur an einer bestimmten Stelle des Physiklabors 23,4° C“ besagt nichts anderes, als dass all die Testsätze wahr sind, mit deren Hilfe wir diesen Satz überprüfen können. (Vgl. The Logical Analysis of Psychology)

Der Satz ist sozusagen nichts anderes als eine Abkürzung für die Zusammenfassung all dieser Testsätze. Daraus folgt, dass zwei Sätze dieselbe Bedeutung besitzen, gdw. sie durch dieselben Testsätze überprüft werden können.

„Die vorstehenden Überlegungen zeigen in der Tat [...], dass die Bedeutung einer Aussage in ihren Verifikationsbedingungen besteht. Im besonderen haben zwei verschieden formulierte Aussagen dann und nur dann dieselbe Bedeutung oder denselben faktischen Inhalt, wenn sie unter denselben Bedingungen beide wahr bzw. beide falsch sind.“

- Carl Gustav Hempel

Was hat dies alles mit dem Semantischen Physikalismus und mentalen Eigenschaften zu tun? Wenn es um die Bedeutung eines psychologischen Satzes wie (S) "Paul hat Zahnschmerzen" geht, müssen wir uns folglich fragen:

(A) Wie kann man diesen Satz überprüfen?

(B) Welche Testsätze müssen wahr sein, damit (S) wahr ist?

Zu diesen Testsätzen gehören dann etwa Sätze wie:

(t1) Paul jammert und hält sich die Wange.

(t2) Auf die Frage „Was hast Du denn?“ antwortet Paul „Ich habe Zahnschmerzen“.

(t3) Bei genauerer Untersuchung zeigt sich, dass einer von Pauls Zähnen kariös und der Nerv angegriffen ist.

(t4) Pauls Blutdruck und Reaktionsfähigkeit sind in bestimmter Weise verändert.

(t5) In Pauls Zentralnervensystem spielen sich bestimmte charakteristische Prozesse ab.

Diese Liste ist, so Hempel, sicher alles andere als vollständig. Dennoch wird auch an ihr das Entscheidende schon überdeutlich: Die Sätze, in denen die Bedingungen formuliert werden, unter denen der Satz (S) als verifiziert gelten kann, sind allesamt physikalische Testsätze!

„Diese Liste könnte noch erheblich erweitert werden; aber sie reicht schon aus, um den grundlegenden und wesentlichen Punkt deutlich werden zu lassen, dass alle Umstände, die diese psychologische Aussage verifizieren, durch physikalische Testsätze ausgedrückt werden. (...) Die Aussage, um die es geht, – eine Aussage über die ‘Schmerzen’ einer Person – ist daher, ebenso wie die Aussage über die Temperatur, nur ein abkürzender Ausdruck der Tatsache, dass alle ihre Testsätze verifiziert sind. (...) Sie kann ohne Inhaltsverlust in eine Aussage zurückübersetzt werden, die den Ausdruck ‘Schmerz’ nicht mehr enthält, sondern nur noch physikalische Begriffe. Unsere Analyse zeigt folglich, dass jede psychologische Aussage denselben Inhalt hat wie eine physikalische Aussage”

- Carl Gustav Hempel

Offenbar hängt die Plausibilität von Hempels Schlussfolgerung v.a. von zwei Dingen ab: (1) Von der Plausibilität der verifikationistischen Bedeutungstheorie, von der Carnap und Hempel ausgehen. (2) Von der Plausibilität der Annahme, dass sich tatsächlich alle Testsätze, die für die Überprüfung eines psychologischen Satzes relevant sind, ausschließlich in physikalischem Vokabular formulieren lassen.

2.2. Argumente gegen den Semantischen Physikalismus

PROBLEM 1

Die Kritiker setzen an einer der Kernthesen des semantischen Physikalismus an: Lassen sich mentale Prädikate wirklich (alle) in physikalischer Sprache definieren?

Ein Beispiel: ‘x möchte ein Bier trinken’ ist ein mentales Prädikat.

Ein Versuch, dieses mentale Prädikat rein physikalischer Sprache zu definieren, könnte bspw. so aussehen:

(1) x möchte genau dann ein Bier trinken, wenn gilt: wenn x zu Hause ist und sich ein Bier im Kühlschrank befindet, holt x sich das Bier aus dem Kühlschrank, und wenn x in der Kneipe ist, bestellt x sich ein Bier, und wenn man x ein Bier anbietet, nimmt x es sofort an, usw.

Aber: Sind die angeführten Bedingungen tatsächlich notwendig dafür, dass jemand ein Bier trinken möchte? Es kann doch sein, dass jemand ein Bier möchte, aber die Frage, ob er ein Bier möchte, nicht mit Ja antwortet – z.B. weil er diesen Wunsch verheimlichen will. Genauso ist es vorstellbar, dass jemand ein Bier möchte, sich aber trotzdem kein Bier aus dem Kühlschrank holt, obwohl er zu Hause und ein Bier im Kühlschrank ist – etwa weil er nicht gern zu Hause trinkt. usw.

Es müssen also noch weitere Bedingungen ins Definiens aufgenommen werden, damit die Definition (1) adäquat wird. Doch welche Bedingungen sollen das sein. Das generelle Problem ist hier: Wer ein Bier möchte, zeigt in der Regel eine ganze Reihe von typischen Verhaltensweisen; aber keine einzige dieser Verhaltensweisen ist eine notwendige Bedingung dafür, dass er ein Bier möchte. Jede einzelne dieser Bedingungen ist verzichtbar. Technisch redet man in einem solchen Fall von einem Cluster-Begriff, einem Begriff, für dessen Zutreffen eine ganze Menge von Kriterien relevant sind, wobei jedoch keines dieser Kriterien notwendig ist.

Oft wird behauptet, dass dieser Begriff zutrifft, wenn hinreichend viele der Kriterien erfüllt sind. Aber es gibt keine befriedigende Antwort auf die Frage, welche und wie viele Kriterien genau erfüllt sein müssen! Aus diesem Grunde ist es prinzipiell unmöglich, Cluster-Begriffe durch die Angabe von einzeln notwendigen und zusammen hinreichenden Bedingungen explizit zu definieren.

PROBLEM 2

Es gibt aber noch ein weiteres Problem: Die in ihm (1) angeführten Bedingungen sind unvollständig formuliert.

Denn natürlich gilt nicht generell, dass jeder, der ein Bier trinken möchte, der (a) ein Bier aus dem Kühlschrank holt, wenn er zu Hause ist und sich ein Bier im Kühlschrank befindet, (b) ein Bier bestellt, wenn er in der Kneipe ist, und (c) ein angebotenes Bier sofort annimmt.

Selbst wenn ihm der Sinn eindeutig nach einem Bier steht, wird er (a) das erste nämlich nicht tun, wenn er glaubt, dass im Kühlschrank gar kein Bier ist; (b) das zweite nicht tun, wenn ihm etwas anderes wichtiger ist, wenn er etwa sofort nach Hause will; (c) und das dritte nicht tun, wenn er einen Grund hat, das Bier nicht anzunehmen, etwa dass er gerade erzählt hat, er werde ein Jahr lang keinen Tropfen Alkohol mehr anrühren.

Man wird also zumindest versuchen müssen, die Definition (1) so zu verbessern, dass man diese Umstände mit berücksichtigt.

(1¢) x möchte genau dann ein Bier trinken, wenn gilt: wenn x zu Hause ist und sich ein Bier im Kühlschrank befindet, holt x sich das Bier aus dem Kühlschrank, falls x glaubt, dass sich im Kühlschrank ein Bier befindet, und wenn x in der Kneipe ist, bestellt x sich ein Bier, falls x keinen wichtigeren Wunsch hat, der damit unvereinbar ist, und wenn man x ein Bier anbietet, nimmt x es sofort an, falls x keinen Grund hat, das Bier abzulehnen, usw.

Natürlich gibt es trotzdem noch Fälle, in denen jemand, der nichts sehnlicher möchte als ein Bier, trotzdem kein Bier aus dem Kühlschrank holt – obwohl er zu Hause ist, sich ein Bier im Kühlschrank befindet und er auch glaubt, dass sich im Kühlschrank ein Bier befindet. Dies ist etwa der Fall, wenn er nicht dazu in der Lage ist, zum Kühlschrank zu gehen und sich ein Bier zu holen – z.B. weil er im Wohnzimmer eingeschlossen ist.

Kurzgefasst: Es ist zumindest zweifelhaft, dass sich die Bedingungen im Definiens von (1¢prinzipiell so vervollständigen lassen, dass es zu dieser Definition keine Gegenbeispiele mehr gibt. Das müsste aber sicher gegeben sein, wenn der Semantische Physikalismus wahr sein sollte und sich demnach alle semantischen Prädikate ("x möchte ein Bier") in physikalische Sprache übersetzen lassen.

PROBLEM 3

Noch problematischer ist aber dieser Umstand: Die Bedingungen des Definiens von (1¢) enthalten (wieder) eine ganze Reihe von mentalen Ausdrücken!

Das Definiens von (1¢) ist folglich gar nicht mehr in (rein) physikalischer Sprache formuliert. Und darüber hinaus ist grundsätzlich nicht zu sehen, wie die notwendigen Qualifikationen, die zur Definition (1¢) führten, ohne die Verwendung mentaler Ausdrücke formuliert werden könnten. Denn diese Ausdrücke lassen sich ihrerseits ebenfalls nicht in rein physikalischer Sprache definieren.

Beispiel: Wie könnte eine physikalische Definition des Prädikats ‘x glaubt, dass sich im Kühlschrank ein Bier befindet’ aussehen?

(2) x glaubt genau dann, dass sich im Kühlschrank ein Bier befindet, wenn gilt: wenn x zu Hause und ein Bier im Kühlschrank ist, holt sich x dieses Bier aus dem Kühlschrank.

Aber: Natürlich holt sich nicht jeder ein Bier aus dem Kühlschrank, der glaubt, dass da eines sei. Dazu ist offenbar mehr als nur diese Überzeugung notwendig – z.B. auch der Wunsch nach einem Bier.

(2¢) x glaubt genau dann, dass sich im Kühlschrank ein Bier befindet, wenn gilt: wenn x zu Hause und ein Bier im Kühlschrank ist, holt er sich das Bier aus dem Kühlschrank, falls er ein Bier möchte.

Aber: Auch (2¢) hat so seine Tücken:

Erstens: kommen im Definiens von (2¢) ebenfalls wieder mentale Ausdrücke vor – d.h. auch das Definiens von (2¢) ist nicht in rein physikalischer Sprache formuliert.

Zweitens: ging es uns aber doch darum, in der Definition (1¢) den Ausdruck ‘x glaubt, dass sich im Kühlschrank ein Bier befindet’ mit Hilfe einer geeigneten Definition zu ersetzen.

Aber auch (2¢) hat so seine Tücken:

In der Definition dieses Ausdrucks taucht der Ausdruck ‘x möchte ein Bier trinken’ wieder auf. Wenn wir in der Definition (1¢) den Ausdruck ‘x glaubt, dass sich im Kühlschrank ein Bier befindet’ durch das Definiens von (2¢) ersetzen, wird die erste Definition zirkulär. Das Problem ist generell. Bei jedem Versuch, mentale Ausdrücke zu definieren, zeigt sich: Mentale Ausdrücke lassen sich nicht in rein physikalischer Sprache definieren; jede einigermaßen adäquate Definition enthält im Definiens auch mentale Ausdrücke.

Wenn man versucht, diese Ausdrücke ihrerseits zu definieren, erhält man in der Regel Definitionen, in deren Definiens der mentale Ausdruck wieder vorkommt, den man ursprünglich definieren wollte. Es ist folglich unmöglich, mentale Ausdrücke zirkelfrei und in physikalischer Sprache zu definieren.

2.3. Zusammenfassung

Dies sind die drei Hauptprobleme des Semantischen Physikalismus:

1.    Mentale Prädikate sind in der Regel Cluster-Begriffe, die sich nicht ohne weiteres durch die Angabe notwendiger und hinreichender (physikalischer) Bedingungen definieren lassen.

2.    Es scheint zumindest schwierig zu sein, die Bedingungen möglicher Definitionen so vollständig zu formulieren, dass diese Definitionen nicht mit Gegenbeispielen konfrontiert sind.

3.    Mentale Ausdrücke lassen sich nicht zirkelfrei in physikalischer Sprache definieren.

3. Logischer Behaviorismus

Nach dem logischen bzw. analytischen Behaviorismus sind mentale Eigenschaften mit Verhaltensbeschreibungen bzw. –dispositionen gleichzusetzen. Einer der Hauptvertreter dieser Position innerhalb der Philosophie des Geistes war der britische Philosoph Gilbert Ryle ("The Concept of Mind ").

Gilbert Ryle kritisiert die offizielle Lehre. Denn ihr zufolge:

·       soll der Geist in gewisser Weise ‘im’  Körper sein; wie aber soll das gehen, wenn der Geist doch nicht-räumlich ist?

·       soll der Geist auf den Körper und der Körper auf den Geist kausal einwirken. Die Möglichkeit dieser Kausalbeziehung bleibt jedoch völlig im Dunkeln, da sie weder zum Bereich des Geistigen noch zum Bereich des Körperlichen gehören kann.

·       kann nur der Geist selbst wissen, ‘was in ihm vorgeht’, wie aber erklärt sie dann, wie man jemals wissen kann, was andere denken und fühlen bzw. ob sie überhaupt einen Geist haben.

Ryle reagiert auf die Kritik an der offiziellen Lehre, indem er sie komplett verwirft: „Ich hoffe zu zeigen, dass [die offizielle Lehre] ganz und gar falsch ist, nicht nur in Einzelheiten, sondern grundsätzlich. Sie ist nicht nur eine Ansammlung einzelner Fehler. Sie besteht aus einem einzigen großen Irrtum, einem Irrtum von ganz besonderer Art, nämlich einer Kategorienverwechslung. (...) Das Dogma [vom Gespenst in der Maschine] ist daher ein philosophischer Mythos.“ Gilbert Ryle

3.1. Argument für den logischen Behaviorismus

Nach Ryle besteht der entscheidende Kategorienfehler, der der offiziellen Lehre zugrunde liegt, in der Annahme, dass sich mentale Ausdrücke wie ‘sich erinnern’, ‘denken’, ‘wahrnehmen’, ‘glauben’ und ‘wollen’ auf (verborgene) Ereignisse im Innern oder im Geist eines Menschen beziehen, die sein äußeres Verhalten verursachenDer Mentalist denkt, Geistiges bestünde in geheimnisvollen Vorgängen hinter den beobachtbaren Handlungen, in Wirklichkeit ist es aber nichts anderes als die Art und Weise der Organisation dieser Handlungen.

Wie aber kommt es, dass wir so leicht annehmen, dass mentale Ausdrücke sich auf Ereignisse beziehen, die im Innern des Menschen stattfinden? Ryle zufolge ist das so, weil wir dazu neigen, mentale Erklärungen als Kausalerklärungen und demzufolge mentale Phänomene als (verborgene) Ursachen aufzufassen. Tatsächlich sind mentale Zustände aber Dispositionen und mentale Erklärungen daher keine kausalen, sondern dispositionelle Erklärungen.

Beispiel: Wenn eine Scheibe zerbricht, können wir auf die Frage ‚Warum?‘ zwei ganz verschiedene Antworten geben. (1) „Weil sie von einem Stein getroffen wurde“: Damit wird das Ereignis angegeben, das das Zerbrechen der Scheibe verursachte. (Kausalerklärung); (2)„Weil sie zerbrechlich war“: Diese Antwort ist keine Kausalerklärung, denn die Zerbrechlichkeit der Scheibe ist kein Ereignis, sie kann daher Ryle zufolge auch keine Ursache sein. Die Zerbrechlichkeit der Scheibe ist vielmehr eine Disposition. (Dispositionelle Erklärung)

Um diese Unterscheidung zu verstehen, sollte man sich mit dem Konzept der Disposition vertraut machen. Wenn man einem Gegenstand eine Disposition zuschreibt, dann sagt man damit, dass er sich unter bestimmten Bedingungen auf eine bestimmte Weise verhalten wird. Wenn man bspw. sagt „Zucker ist wasserlöslich“, dann sagt man damit, dass sich Zucker auflöst, wenn man ihn in Wasser gibt. Genauer: Dass es einen gesetzmäßigen Zusammenhang gibt zwischen der Tatsache, dass man Zucker in Wasser gibt, und der Tatsache, dass sich dieser Zucker auflöst.

Und wenn man sagt „Diese Scheibe ist zerbrechlich“, dann sagt man damit, dass sie zerbricht, wenn sie von einem schweren Gegenstand mit hinreichender Wucht getroffen wird. Oder genauer, dass es einen gesetzmäßigen Zusammenhang gibt zwischen der Tatsache, dass diese Scheibe von einem schweren Gegenstand mit hinreichender Wucht getroffen wird, und der Tatsache, dass sie zerbricht. Nach Ryle sind nun auch mentale Erklärungen in den allermeisten Fällen dispositionelle Erklärungen.

Hierzu noch ein Beispiel von Ryle selbst: Die Erklärung „Er prahlte aus Eitelkeit“.

„[D]ie Behauptung: ‘Er prahlte aus Eitelkeit’ soll nach der einen Ansicht so ausgelegt werden: ‘Er prahlte, und die Ursache seines Prahlens war das Vorkommnis eines besonderen Eitelkeitsimpulses oder eines besondern Eitelkeitsgefühls in ihm.’ Nach der anderen Ansicht soll sie so ausgelegt werden: ‘Er prahlte beim Zusammentreffen mit dem Fremden, und dieses Benehmen genügt dem gesetzesartigen Satz, dass er immer, wenn er eine Gelegenheit sieht, die Bewunderung und den Neid anderer zu erregen, alles tut, was seiner Meinung nach diese Bewunderung und diesen Neid auslösen wird.’“
- Gilbert Ryle

Ryle zufolge ist es gar keine Frage, dass die erste Analyse völlig absurd ist.

Ein drittes Beispiel ist die Erklärung von: „Er reichte seinem Tischnachbarn das Salz aus Höflichkeit“. Ryle würde sagen, dass derjenige höflich ist, der die Disposition hat, sich selbst nicht vorzudrängen; anderen den Vortritt zu lassen; unaufgefordert zu helfen; Dinge, die andere verletzen könnten, nicht unnötig auszuplaudern; Gastgeber nicht durch unpassende Kleidung oder unpassendes Auftreten in Verlegenheit zu bringen; usw.

Ryles Fazit zu mentalen Erklärungen lautet also: Mentale Erklärungen sind dispositional, d.h., die mentalen Phänomene, auf die in diesen Erklärungen Bezug genommen wird, sind keine mysteriösen inneren Vorgänge im Geiste der Handelnden sind, sondern Dispositionseigenschaften, die der öffentlichen Beobachtung ebenso zugänglich sind wie die Dispositionen der Zerbrechlichkeit und der Wasserlöslichkeit. Diese Gedanken sind auch an Ludwig Wittgenstein  angelehnt.

Fassen wir Ryles Theorie über den Geist also zusammen: Mentale Ausdrücke bezeichnen keine mysteriösen privaten Vorgänge, die irgendwo im Innern einer Person ablaufen. Mentale Ausdrücke bezeichnen vielmehr Dispositionen von Personen, sich unter bestimmten Umständen auf bestimmte Weise zu verhalten. Mentale Erklärungen sind dispositionelle und keine kausalen Erklärungen.

3.2. Argumente gegen den logischen Behaviorismus

Der logische Behaviorismus verzichtet auf innerpsychische Vorgänge zur Erklärung von mentalen Zuständen. Für seine Befürworter macht dies seinen (wissenschaftlichen) Charme aus, seinen Kritiker zufolge charakterisiert er das Gehirn damit als eine Black Box, die auf einen einwirkenden Reiz mit einer bestimmten Reaktion reagiert. Wenn ich jedoch im mentalen Zustand des "Schmerzes" bin, dann reagiere ich nicht einfach nur auf einen Input (Zeh gestoßen) mit einem Output (ich schreie auf), es fühlt sich auch auf eine ganz bestimmte Weise an, Schmerzen zu haben. Insbesondere dieser qualitative Aspekt von mentalen Zuständen kann nicht auf Verhaltensdispositionen  reduziert werden, weswegen der logische Behaviorismus scheitern muss.

Der logische Behaviorismus kann aber auch nicht-qualitative Geisteszustände wie rationales Denken nicht erklären. Glaubt eine Person erstens, heute sei Dienstag, und zweitens, dienstags finde die US-Wahl statt, so wird sie daraus schlussfolgern, dass heute die US-Wahl stattfindet. Ein Großteil des menschlichen Innenlebens wird durch derartige Schlussfolgerungen bestimmt, die durch den philosophischen Behaviorismus ebenfalls nicht erklärt werden können.

Der Zusammenhang zwischen bestimmten Verhaltensdispositionen und bestimmten mentalen Zuständen ist keineswegs so eindeutig wie vom logischen Behaviorismus angenommen. Wenn eine Person sich den Zeh stößt, kann sie unterschiedlich darauf reagieren: Sie kann etwa erstens aufschreien, zweitens sich zusammenreißen und drittens einen "heilenden Zauberspruch" aufsagen. Nach dem logischen Behaviorismus hätte die Person je nach Verhaltensdisposition einen anderen mentalen Zustand, da er Verhaltensdispositionen mit mentalen Zuständen gleichsetzt. In Wirklichkeit hat die Person natürlich immer den gleichen mentalen Zustand des Zehschmerzes.

Verhaltensdispositionen sind darüber hinaus weder hinreichend noch notwendig für das Vorliegen von mentalen Zuständen. Sie sind zum einen nicht hinreichend, da vorstellbar ist, dass ein bewusstloser Zombie oder ein anthropomorpher Roboter sich den Zeh stößt und dabei immer aufschreit, ohne dabei jedoch subjektiv Schmerzen zu empfinden. Und Verhaltensdispositionen können auch nicht notwendig für mentale Zustände wie Schmerzzustände sein, da Menschen, die Schmerzen erleben, nicht unbedingt schmertypisches Verhalten zeigen müssen. Ein "Superstoiker" könnte sich beispielsweise den Zeh stoßen oder gar abschneiden, ohne dabei aufzuschreien oder sonst ein schmerztypisches Verhalten an den Tag zu legen. Wie die Beispiele mit den Zombies und dem "Superstoiker" zeigen, können mentale Zustände und Verhaltensdispositionen unabhängig voneinander auftreten. Sie können also weder hinreichend oder notwendig und schon gar nicht – wie vom logischen Behaviorismus behauptet wird – identisch zueinander sein.

Seinen Ursprung hat der Logische Behaviorismus im psychologischen Behaviorismus und damit letztendlich im Problem des Fremdpsychischen: Wenn jemand aufgrund von Introspektion über seine mentalen Zustände berichtet, so ist (oder war damals) keine Überprüfung oder Übersetzung der Aussagen möglich. Ohne allgemeine Überprüfbarkeit ist jedoch, so die Behavioristen, keine Wissenschaft möglich. Deshalb schränkt der methodologische Behaviorist seinen Untersuchungsgegenstand auf beobachtbare und somit verifizierbare Handlungen und allgemeiner Entitäten ein. Dieses Argument würde aber auch für andere naturwissenschaftliche Forschungsgegenstände wie z. B. Quarks oder Steinzeitmenschen zutreffen und führt in einen Positivismus.

Christian Nimtz

Stand: 2018

Kommentare: 0

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Diese Website darf gerne zitiert werden, für die Weiterverwendung ganzer Texte bitte ich jedoch um kurze Rücksprache.